Registrieren

*
Sie besitzen bereits eine DreamCard?
 
 
Urlaubsexperten 02821 / 753 075 800
Mo - Fr von 9 - 18 Uhr
Ort | Hotel | Hotelnummer
Dauer
3 Nächte
  • 2 Nächte
  • 3 Nächte
Suchzeitraum
Anreise
Abreise
Fest
Flexibel
Anzahl Reisende | Zimmer
2 Erwachsene,
0 Kinder
1 Zimmer

Zimmer 1

Mehrere Zimmer und Personen buchen

Mehr Zimmer und Gäste können Sie buchen, sofern Sie eingeloggt sind und über eine entsprechende Mitgliedschaft oder Anzahl an Gutscheinen in Ihrem Profil verfügen.

 
Hotel-Nr. 1802

WARIAS HOTEL & RESTAURANT

Markt 13-14, 06242 Braunsbedra (Sachsen-Anhalt), Deutschland

  • MO
  • DI
  • MI
  • DO
  • FR
  • SA
  • SO
  •  
  • 01
  • 20
     
  • 21
     
  • 27
     
  • 28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Dezember November
  • MO
  • DI
  • MI
  • DO
  • FR
  • SA
  • SO
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 03
     
  • 04
     
  • 10
     
  • 11
     
  • 17
     
  • 18
     
  • 24
     
  • 25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Preise in EUR.
Gewählter Zeitraum
Anreise auf Anfrage
Übernachtung nicht möglich
  • Gewählter Zeitraum
  • Anreise auf Anfrage
  • Übernachtung nicht möglich

Weitere daydreams Leistungen:

  • Parkplatz

Entspannt genießen in der Region Saale-Unstrut

Inmitten des Geiseltals unweit des wunderschönen Geiseltalsees liegt das Warias Hotel & Restaurant in Braunsbedra. Der herzliche Service des Hotels empfängt Sie in allen Bereichen. Die Zimmer sind komfortabel und gemütlich eingerichtet. Im Restaurant genießen Sie Saisonales und Regionales. Im Haus erwarten Sie 3 Bowlingbahnen mit einem Cocktail- und Snackangebot. Die Saale-Unstrut Region lädt zu Ausflügen nach Halle an der Saale, zur Rotkäppchen-Kellerei oder nach Bad Sulza ein. Der nahe gelegene Geiseltalsee ist Deutschlands größter künstlicher See und größtes Gewässer im mitteldeutschen Seenland. Ein Highlight ist die 2-stündige Fahrt mit dem Geiseltalexpress, mit halbstündiger Rast auf dem Weinberg „Goldener Steiger“.  

Themen

RADFAHREN
Erkunden Sie die Region um Braunsbedra mit dem Rad auf 37 abwechslungsreichen Radrouten, davon 6 Fernradwege. Auf 107 km verbindet der Goetheradweg den Saaleradweg bei Schopkau mit dem Unstrutradweg bei Weischütz. Beliebt sind auch der 62 km lange Sole-Kohle und Geschichte-Radweg, die 103 km lange Radrunde Saale Unstrut und die 28 lange Runde um den Geiseltalsee.  
Vollständigen Text anzeigen
HUNDEFREUNDLICH
UNESCO-WELTKULTURERBE
Entspannt genießen in der Region Saale-Unstrut
Umgebung
  • Im Zentrum
  • Ruhige Lage
  • Bushaltestelle (bis 100 m)
  • Bahnhof (bis 500 m)
Hotelausstattung
  • Aufzug
  • Barrierefreier Zugang
  • Barrierefreies Restaurant
  • Terrasse
  • Parkplatz
  • Haustiere auf Anfrage
  • WLAN in allen öffentlichen Räumen
  • Safe
Zimmerausstattung
  • Dusche
  • Safe
  • Zustellbett auf Anfrage
  • WLAN im Zimmer
Gastronomie
  • Vegetarische Speisen auf Anfrage
  • Vegan auf Anfrage
  • Lactosefrei auf Anfrage
  • Glutenfreie Speisen auf Anfrage
  • Diabetiker-Speisen auf Anfrage
Aktivitäten
  • Bowling
Zahlungsmittel
  • Maestro / EC-Cash
  • Visa
  • Mastercard
Genuss
  • Regionale Spezialitäten
  • Küche mit Auszeichnung
Weinbauregion
  • Weinbaugebiet
  • Regionale Weine
Fahrrad
  • Fahrradrouten verfügbar
  • Fahrräder auf Anfrage
  • Ladestation für E-Bikes
  • Abschließbarer Fahrradraum
Wandern
  • Ausgeschilderte Wanderwege

Rund um Braunsbedra lässt sich der Süden Sachsen-Anhalts und die Saale-Unstrut Region ideal erkunden. Über 300 Jahre lang prägte der Braunkohlebergbau die Stadt. Nicht weit entfernt liegt der Geiseltalsee, Deutschlands größter künstlicher See und größtes Gewässer im mitteldeutschen Seenland. Über den Saale-Radwanderweg lässt sich die Umgebung ideal mit dem Rad erkunden. Für Freunde der Kulturgeschichte sollten auf jeden Fall die Dom- und Schlossstadt Merseburg, die Goethe-Stadt Bad Lauchstädt und die Domstadt Naumburg auf dem Plan stehen. Immer einen Ausflug wert sind Halle an der Saale und Bad Sulza. Der Flughafen Leipzig/Halle liegt ca 45 km entfernt. Probieren Sie sich in der Rotkäppchen-Sektkellerei durch das Sortiment und schauen Sie hinter die Kulissen. Ebenfalls zu einer Tagestour lädt die UNESCO-Weltkulturerbestadt die Lutherstadt Eisleben ein.  

Mehr Hotels Sachsen-Anhalt

Wenn Sie sehen möchten, welche anderen Hotels sich in der Nähe dieses Hotels befinden, klicken Sie auf den nachfolgenden Button.